Ich bin dein erster Ansprechpartner für alle Themen rund um Marketing, Presse und Social Media:
Dr. Hermann Iding
+49 176 344 34 917hermann.iding@digital-at-m.de@hermiding
vCard
Noch keine Pläne für heute Abend? Dann lasst uns tanzen! Und zwar ab 19 Uhr im Live-Stream von #gptlastrada.
Alle Infos: https://www.gaertnerplatztheater.de/de/produktionen/strada.html?ID_Vorstellung=2944&m=66
#muckultur #gptheater
Foto: Marie-Laure Briane
Innovatives Geschäftsmodell auf dem Viktualienmarkt
Man darf gespannt sein, wie sich das weiterentwickeln wird ...
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/whatsapp-was-die-agb-aenderungen-bedeuten-und-welche-neue-frist-gilt-a-e0b9b7c9-12ba-4cb1-af59-e0d6886dedba?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Wer das Jahr 2020 nochmal in all seinen Facetten spielerisch nacherleben möchte, dem lege ich https://2020game.io ans Herz. 😁
#COVID19 #Game #Wildfire #Quarantine
Digitaler Müll wird ggf. zukünftig zu einem Problem werden, aber für die heutige Abfallwirtschaft ist Digitalisierung ein wertvolles Hilfsmittel
Raus aus der Wegwerfgesellschaft: Online-Infos zur Müllvermeidung
#MuenchenDigitalErleben
via @MuenchenDigital

Müllvermeidung: Mit Tipps vom AWM raus aus der Wegwerfgesellschaft
Müllvermeidung ist gar nicht so schwer und wir alle können dazu beitragen. Hier eine Auswahl städtischer Webseiten, die dabei helfen.
muenchen.digital
@ThomasBoenig Ich hätte da noch eine Idee...😉
Bundestag schafft Faxgeräte ab
Derzeit gibt es im Parlament noch circa 1600 solche Geräte. Nach der Bundestagswahl soll ihr Betrieb eingestellt werden.
www.sueddeutsche.de
Im Laufe der Zeit sammelt man immer wieder einige Erkenntnisse, die scheinbar universelle Gültigkeit haben. Eine davon aus alten Zeiten ist - REBOOT TUT GUT
Nachdem das auf dem PC schon viele Probleme gelöst hat ist das aktuell auch auf dem Handy eine erfolgsversprechende Methode
Die Erfolgsgeschichte von WIKIDATA, eine freie Wissensdatenbank, die von Menschen und Maschinen gelesen werden kann, ist erstaunlich. Wer es noch nicht kennt sollte mal reinschauen
https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Main_Page
Digitale Technologien scheinen für die Menschen auch so ihre ganz speziellen (und teuren) Tücken zu haben ....

Infografik: 3,7 Mio. Bitcoins sind vermutlich verloren
Die Grafik zeigt die Anzahl der geschürften/nicht geschürften Bitcoins im Juni 2020.
de.statista.com
Einen sehr guten Überblick über den Stand der #Digitalisierung des KVR in München gibt der Artikel der @SZ_Muenchen
👉https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-kvr-online-angebot-digitalisierung-1.5174116!amp?__twitter_impression=true
Die Digitalisierung des KVR, weit über OZG hinausgehend, ist wegweisend für die digitale Zukunft Münchens. Der Münchner Stadtrat, allen voran @mentrup & @obermaedchen wie auch @baer_muc, setzen damit die Digitalstrategie Münchens konsequent um 👍
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-kvr-online-angebot-digitalisierung-1.5174116
Für meinen nächsten @Forbes -Artikel such ich nach Menschen, die im HR-Bereich arbeiten und zum Thema: "Wie schafft man es Verbindungen in Zeiten von Corona herzustellen" was sagen würden. Gerne Retweet!
Bei @egovcomde ist ein Artikel zum sozialen Ungleichgewicht bei Digitaler Bildung veröffentlicht. Es ist bereits jetzt absehbar, dass auch die digitale Teilhabe für alle bzw. der gesamten Gesellschaft demnächst ein größeres politisches Thema werden wird
https://www.egovernment-computing.de/fehlende-hardware-verschaerft-soziales-ungleichgewicht-a-990981/?cmp=nl-132&uuid=BB0908DE-27E7-45F6-891F-07AE14482CC5
Die Digitalisierung des KVR, weit über OZG hinausgehend, ist wegweisend für die digitale Zukunft Münchens. Der Münchner Stadtrat, allen voran @mentrup & @obermaedchen wie auch @baer_muc, setzen damit die Digitalstrategie Münchens konsequent um 👍
KVR München bietet immer mehr Dienste online an
Viele Behördengänge können die Münchner inzwischen digital erledigen. 160 Millionen Euro will die Stadt in das Online-Angebot investieren.
www.sueddeutsche.de
Nächstes Gipfeltreffen zu digitalen Identitäten: Nach der Bundeskanzlerin wird heute der @cio_bund Wirtschaftsvertreter empfangen. Der ambitionierte Zeitplan bis zur Bundestagswahl steht, ein erster Anwendungsfall ebenso - und eine Kampagne soll helfen.

Digitale Identitäten: Wie es weitergeht
Die Wirtschaft trifft heute den Bundes-CIO, auf der Agenda stehen digitale Identitäten. Staat und Hotellerie basteln bereits an einem gemeinsamen Pil...
background.tagesspiegel.de
Bei @k21news wird berichtet, dass in #Augsburg 2021 moderne Onlinedienste live gegangen sind. Die Städtekooperation München-Augsburg-Nürnberg hat sich inzwischen beim Know-how Austausch wie auch bei gemeinsamen Vorhaben als erfolgreiches Modell erwiesen 👍

Augsburg: 2021 startet mit neuen Online-Diensten
Die bayerische Stadt Augsburg hat zu Beginn des neuen Jahres ihren Online-Service deutlich ausgebaut. Im ersten Halbjahr 2021 wird die Stadt als Pilot...
www.kommune21.de